Einbruch in Gäufelden, Diebstahl in Leonberg, Verkehrsunfall in Sindelfingen, Böblingen (3) und Nufringen
Raiffeisenstr. - 21.09.2015Gäufelden: Firmeneinbruch
Bargeld in Höhe von mehreren hundert Euro fiel einem Einbrecher in
die Hände, der zwischen Sonntag 19:00 Uhr und Montag 07:00 Uhr in
einer Firma in der
Raiffeisenstraße sein Unwesen trieb. Der Täter
brach ein Fenster auf der Gebäuderückseite auf und stieg ins
Firmeninnere ein. Auf der Suche nach Wertvollem stieß er auf eine
Geldkassette, die er mitgehen ließ. Der angerichtete Sachschaden
beläuft sich auf 150 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt der
Polizeiposten Gäufelden, Tel. 07032/95491-0, entgegen.
Leonberg: Diebstahl auf Baustelle
In der Nacht zum Montag suchten unbekannte Diebe eine Baustelle im
Gewann Eisengriff heim. Aus einem Lkw, der noch außerhalb der
umzäunten Baustelle abgestellt war, brachen sie den Tankdeckel auf
und entwendeten etwa 100 Liter Dieselkraftstoff. Zudem durchtrennten
sie an einer Stelle den Bauzaun, um auf das Gelände zu gelangen. Dort
ließen sie zwei Starkstromkabel mit einer Länge von je 10 Metern
mitgehen. Die Kabel im Wert von insgesamt 200 Euro versorgten einen
Baustrahler. Der Polizeiposten Rutesheim bittet unter Tel.
07152/99910-0 um Hinweise.
Sindelfingen: Auffahrunfall
Am Montag gegen 07:45 Uhr ereignete sich auf der Landesstraße 1138
ein Auffahrunfall, bei dem ein Sachschaden von 10.000 Euro entstand.
Der 61 Jahre alte Lenker eines Renault war auf der rechten Fahrspur
vor der 46 Jahre alten Fahrerin eines Opel in Richtung Darmsheim
unterwegs. Auf Höhe einer Einfädelspur für den Verkehr aus Richtung
Maichingen wechselten Fahrzeuge auf die Landesstraße, weshalb der
61-Jährige bremsen musste. Vermutlich erkannte die 46-Jährige dies zu
spät, so dass sie ins Heck des Renault krachte. Der Renault war nicht
mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Böblingen: Fahrzeug übersehen
Vermutlich weil ein 43-jähriger Mercedes-Fahrer am Montag gegen
09:15 Uhr einen entgegenkommenden Skoda übersah, an dessen Steuer ein
29-Jähriger saß, kam es in der Hanns-Klemm-Straße zu einem Unfall.
Der 43-Jährige wollte nach links auf den Parkplatz eines Baumarkts
einbiegen. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten
abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wurde mit 11.000
Euro angegeben.
Böblingen: Radfahrer bei Unfall leicht verletzt
Glücklicherweise mit leichten Verletzungen kam ein 53-jähriger
Radfahrer davon, der am Montag gegen 10:45 Uhr in der Schönbuchstraße
in einen Verkehrsunfall verwickelt wurde. Der Mann radelte in
Richtung Böblingen, als die 62 Jahre alte Lenkerin eines Hyundai aus
der Seitenstraße der Tübinger Straße nach rechts abbog, ohne auf den
Radler zu achten. Obwohl der Mann noch stark abbremste, um einen
Zusammenstoß zu vermeiden, prallte er in die linke Seite des Autos,
stürzte und wurde verletzt. Sein Fahrrad war nicht mehr fahrbereit.
Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf insgesamt 1.200 Euro.
Böblingen: Radfahrer übersehen
Mit einer Anzeige wegen Unfallflucht muss eine 35-jährige
Autofahrerin rechnen, die am Montagmorgen in der Herrenberger Straße
einen 36 Jahre alten Radfahrer zu Fall brachte und ihre Fahrt
fortsetzte, ohne sich um den Mann zu kümmern. Die 35-Jährige war
stadtauswärts unterwegs und bog an der Einfahrt zu einem Discounter
nach links ab. Dabei übersah sie vermutlich den Radler, der in
gleicher Richtung auf dem Radweg unterwegs war. Um einen Zusammenstoß
zu vermeiden, wich der Zweiradfahrer aus, stürzte und wurde leicht
verletzt. Die 35-Jährige entfernte sich von der Unfallstelle, so dass
der Radler sie auf dem Parkplatz ansprechen musste.
Nufringen: Vorfahrt missachtet
Zwei Leichtverletzte und ein Sachschaden von 5.500 Euro sind das
Ergebnis eines Unfalls, der sich am Montag gegen 06:00 Uhr auf der B
14 ereignet hat. Die 28 Jahre alte Fahrerin eines Peugeot war auf der
Kreisstraße 1079 unterwegs und bog nach links auf die B 14 ein. Die
Ampelanlage war zu diesem Zeitpunkt außer Betrieb. Vermutlich übersah
sie den von links kommenden 39-jährigen Lenker eines Smart, so dass
die Fahrzeuge zusammenstießen. Der 31 Jahre alte Beifahrer des
Peugeot musste mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht
werden und auch der Smart-Fahrer erlitt Verletzungen. Beide Autos
waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/